Skip to content
Lea Suter: Organistin, Cembalistin und Orgelbauerin
  • Medien
  • Vita
  • Projekte
    • Weckmann Consort
    • Duo GlossArte
    • Concierto Iberico
    • GLOCKE Orgel digital
  • Instrumente
  • Kalender
  • Kontakt
Lea Suter: Organistin, Cembalistin und Orgelbauerin
  • Medien
  • Vita
  • Projekte
    • Weckmann Consort
    • Duo GlossArte
    • Concierto Iberico
    • GLOCKE Orgel digital
  • Instrumente
  • Kalender
  • Kontakt

Aktuelles

Herzliche willkommen auf meiner neuen Homepage!

Read more
ALLE BEITRÄGE

Aktuelle Veranstaltungen

Kalender

  • 28. Mai – Leipzig, Thomaskirche, Sächsischer Kammerchor

    Konzert zum Deutschen Chorfest mit Werken von Antonio Caldara (Konzert und Live-Übertragung) Corinn...

    28. Mai 20:45 at Leipzig, Thomaskirche
  • 12. Juni, St. Urban (Schweiz) – Klosterkirche

    Cantabo Domino Weckmann-Consort

    12. Juni 17:00
  • 19. Juni, Bremen – Waller Kirche

    Musica e vino Weckmann-Consort

    19. Juni 17:00
  • 25. Juni, Bremen – Glocke

    Träume in Tönen: Von der romantischen Violine, Mechthild Karkow – romantische Violine, Lea Suter...

    25. Juni 19:30 at Bremen, Glocke
  • 30. Juni, Bremen-Wilhelm Wagenfeld Haus

    Ensemble Concierto Iberico

    30. Juni at Bremen
  • 1. Juli, Köln-Frechen, Alt St. Ulrich-Kirche

    Ensemble Concierto Iberico

    1. Juli 19:00 at Köln-Frechen
  • 2. Juli, Bremen – Stadtmusikanten

    Konzert StattReise, StattReisen Bremen und das Quartett Concierto Ibérico präsentieren Bremens ers...

    2. Juli 13:00 at Bremen, Stadtmusikanten
  • 2. Juli, Bardewisch

    Ensemble Concierto Iberico

    2. Juli 19:00 at Bardewisch
  • 3. Juli, Grossburgwedel

    Ensemble Concierto Iberico

    3. Juli 17:00 at Grossburgwedel
  • 3. August, Sanzeno (Italien)

    Orgelkonzert im Rahmen der Smarano-Orgelakademie 2022

    3. August 0:00
  • 9. August, Langenthal (Schweiz) – Zwinglihaus

    Clavichordkonzert „Von der Freyen Fantasie“ Werke von Johann Sebastian Bach und Carl Phi...

    9. August 19:00 at Zwinglihaus, Langenthal
  • 11. August, Fafleralp (Schweiz)

    Clavichordkonzert „Von der Freyen Fantasie“ Werke von Johann Sebastian Bach und Carl Phi...

    11. August 19:00 at Fafleralp (Wallis), Kirche
  • 10. September, Bremen – Stadtmusikanten

    Konzert StattReise, StattReisen Bremen und das Quartett Concierto Ibérico präsentieren Bremens ers...

    10. September 13:00 at Bremen, Stadtmusikanten
  • 16. September, Lilienthal – Klosterkirche

    Der Atem des Jugendstils – Ein Hauch von Romantik, Duo GlossArte & Franz Kuhn-Posaunenqua...

    16. September 20:00 at Klosterkirche, Lilienthal
  • 17. September, Leipzig – Michaelis-Kirche

    Der Atem des Jugendstils – Ein Hauch von Romantik, Duo GlossArte & Franz Kuhn-Posaunenqua...

    17. September 20:00 at Michaelis-Kirche, Leipzig
  • 18. September, Bremerhaven – Christuskirche

    Der Atem des Jugendstils – Ein Hauch von Romantik, Duo GlossArte & Franz Kuhn-Posaunenqua...

    18. September 19:00 at Christuskirche, Bremerhaven
  • 22. Oktober, Bremen – Stadtmusikanten

    Konzert StattReise, StattReisen Bremen und das Quartett Concierto Ibérico präsentieren Bremens ers...

    22. Oktober 13:00 at Bremen, Stadtmusikanten

.

Weitere Termine und auch Infos zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie hier

Zum Kalender

Lea Suter

Organistin & Cembalistin

Die Organistin Lea Suter arbeitet neben ihrer internationalen Konzerttätigkeit als Solistin auch als Tutorin der internationalen Orgel- und Clavichord-Akademie in Smarano (Italien). Darüber hinaus veröffentlicht sie seit März 2020 den Podcast „Glocke Orgel digital“, womit sie die historische Sauer-Orgel des Bremer Konzerthauses der Öffentlichkeit zugänglich macht. Daraus folgte dann auch eine CD-Ersteinspielung an dieser Orgel von 1928 beim Label Dabringhaus & Grimm. Darüber hinaus tritt die Organistin und Cembalistin mit ihrem eigens gegründete Weckman-Consort und in weiteren Ensembles auf.

Mehr zu Lea Suter

Im Zusammenspiel

Projekte und Ensembles als Organistin & Cembalistin

Weckmann Consort

Mehr erfahren

Duo GlossArte

Mehr erfahren

Concierto Iberico

Mehr erfahren

GLOCKE Orgel digital der Podcast

Mehr erfahren

Instrumente

Orgel und Orgelbau

Nach einer Ausbildung zur Orgelbauerin studierte Lea Suter Kirchenmusik und macht Ihren Master u.a. zur Organistin.

Mehr erfahren

Cembalo

Im Ensemble entstand die Liebe zum Cembalo als Continuo- sowie Soloinstrument und eine grosse Suche nach Klangfarben – Lea Suter spielt ein 16´-Cembalo von Matthias Kramer.

Mehr erfahren

Clavichord

Die gebürtige Schweizerin baute mit 16 Jahren ihr erstes Clavichord – es ist ihr bis heute Begleiter für die Spielweise auf historischen Tasten-instrumenten.

Mehr erfahren

Medien

Weitere Details finden Sie über den Menüpunkt

Orgelpunkt – Trombone and Organ

Wenn von historisch informierter Aufführungspraxis gesprochen wird, ist häufig die Rede von Barockmusik. Der Umstand dass Musikinstrumente im 20. Jahrhundert immer lauter, sowie durch die Anhebung des allgemeinen Stimmtones (von ca. a´ 435 Hz auf 443 Hz) immer brillanter und höher wurden, wirft die Frage nach einer historisch informierten Aufführungspraxis im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf.
Im vergangenen Jahr hat sich GlossArte intensiv mit dieser Zeitepoche beschäftigt und nach ausführlichen Forschungstätigkeiten ein Stück Bremer Musikinstrumenten-Geschichte wieder zum Klingen gebracht. Daraus ist eine CD entstanden, u.a. mit Ersteinspielungen diverser Werke auf der historischen Sauer-Orgel (1928) im grossen Saal der Glocke, des Bremer Konzerthauses von 1926, zusammen mit der historischen Franz-Kuhn-Posaune (1920). Es handelt sich dabei nicht nur um erstmals eingespielte Werke, sondern auch um erstmals als Duo und im Quartett aufgenommene original erhaltene historische Instrumente.

CD BESTELLEN

Kontakt

Schreiben Sie mir Ihr Anliegen – ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

    Lea Suter: Organistin, Cembalistin und Orgelbauerin

    © 2022 Lea Suter: Organistin, Cembalistin und Orgelbauerin
    Created by Gábor Juhász 2021
    Highlight Theme

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Cleantalk Pixel
    • EnglishEnglish
    • DeutschDeutsch
    • Top